anfrage kontakt news

Kurstadt
Meran

Meran bietet kontrastreiche und faszinierende Eindrücke: südländisches Flair, exotische Pflanzen vor schneebedeckten Dreitausendern, mittelalterliche Gassen, Stadttore und Stadtmauern, elegante Gebäude im lupenreinen Jugendstil, Kirchen und sakrale Bauten der verschiedensten Konfessionen und großzügigen Gärten und Parkanlagen.

Die historische Kurstadt an der Passer

Flanieren in
Meran

Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt,
zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque.
Die Winter- und Sommerpromenade zusammen mit der Gilfpromenade und dem Tappeinerweg sind die bekanntesten und schönsten Spazierwege Merans. Wo einst schon Kaiserin Sissi flanierte, säumen links und rechts tropische Gewächse und bunte Blumenbeete den Weg.

Kulinarische
Vielfalt

Nirgendwo zeigt sich der kulturelle Reichtum der Kurstadt als Schmelztiegel der Kulturen deutlicher als beim Essen und Trinken in Meran. In alpin-mediterraner Kulisse genießen Besucher einen Aperitif mit italienischen Klassikern und Antipasti und anschließend typische Südtiroler Gerichte.
Vom Südtiroler Traditionsgasthaus zum Sternerestaurant, von der Pizzeria zur Almhütte. In Südtirols Küche treffen Berge und Meer aufeinander, verschmelzen zum einzigartigen Geschmack. Gut Essen und Trinken, hier in Südtirol einfach unverzichtbar.

Seven - Meran

Ein modernes Restaurant voller Leben unter den Lauben im historischen Zentrum der Kurstadt Meran. Typische Tiroler Gerichte gepaart mit italienischen Spezialitäten - natürlich täglich frisch zubereitet. Das Verschmelzen dieser beiden Kulturen nimmt man sich hier, inmitten der Alpen, besonders zu Herzen.
www.sevenmeran.it

Saxifraga - Meran

Die italienische – Südtiroler – Küche modern interpretiert, vielfältig und offen für Einflüsse anderer Regionen und Länder. Saxifraga legt sehr großen Wert auf einer zeitgemäßen und schonenden Zubereitung der Speisen. Das Ziel ist es die Ursprünglichkeit der Grundprodukte zu bewahren. www.saxifrage.it

Blaue Traube - Algund

Ein historisches und traditionelles Restaurant im Herzen von Algund. Ein Ort für kreative Köpfe, regionale Speisen und ein Faible für Wein lässt sich wohl schwer verleugnen. Und das seit dem 17. Jahrhundert. Was gut war, soll auch immer so bleiben. www.blauetraube.it

Schlosswirt - Forst

Das Haus liegt in Forst/Algund, und bietet seinen Gästen zwei gastronomische Highlights: Das 3-Hauben Gourmetrestaurant Luisl Stube und das traditionelle Wirtshaus Restaurant Schlosswirt. Im Mittelpunkt des Schaffens von Luis Haller und seinem Team steht das Arbeiten mit der Natur, in einem historischen Gemäuer umgeben von einem idyllischen Garten.
www.schlosswirt-forst.it

Lackner Stubn - Algund

Die Lackner Stubn bietet ein Menü aus der italienischen Küche. Es wird eine angenehme Erfahrung sein, das schmackhafte Kalbfleisch tonnato, Vorspeise und Fisch zu essen. Die Köche bereiten hausgemachte köstliche Pralinen und Eiscreme zu. www.lacknerstubn.it

Ruster - Algund

Ob im Frühjahr bei Spargel, im Sommer bei Pilz- und Grillgerichten, im Herbst zum Törggelen bei Susser und Köscht'n, im Winter bei allerlei internationalen feinen Gerichten, oder einfach zum gemütlichen Essen in einer der typischen Stuben oder im mediterranen Sommergarten. www.ruster.it
MwSt.-Nr. IT 01618830218 Impressum/Datenschutz